Wir haben uns für unseren Sommerurlaub 2022 am Balaton, diesmal für eine Ferienwohnung des Schweizer Touristikunternehmens interhome entschieden. Da sich dieser auf Ferienwohnungen spezialisiert hatte, und es auf der Plattform Balaton24 für unseren Zeitraum nichts freies mehr gab. 🙁
1. Tag: Anreise
Da wir, wie die Jahre zuvor, immer mit dem Auto gefahren sind; um flexibel und unabhängig zu bleiben, habe ich die Mautgebühren weitgehend im Voraus bei einer ADAC-Geschäftsstelle gekauft:
- 10-Tagesvignette für Österreich 9,60€
- 1-Monatsvignette für Slovenien 30,00€
- 1x A9 Pyhrn / Bosruck- und Gleitalmtunnel 32,00€
Folgende Vignette kann allerdings nur online gekauft werden, da das Land Ungarn nur E-Vignetten, zu mindestens für Touristen zulässt:
- 10-Tagesvignette für Ungarn 16,90€
Nach einer gut 7stündigen Autofahrt haben wir Balatonmáriafürdo erreicht. Die Autofahrt verlief weitestgehend Störungsfrei.
Bevor wir jedoch in die Ferienunterkunft dürfen, müssen wir den Schlüssel bei der FAMILIA Ferienhaus-Vermittlung in der Ady Endre utca 21 abholen. Wo wir auch gleich die vereinbarten “obligatorischen Nebenkosten” (Kaution und Kurtaxe) bezahlen mussten. Anschließend ging es in unser Feriendomizil, wo wir uns zunächst häuslich einrichteten.
Leider mussten wir beim betreten der Unterkunft feststellen, das es hier mit der Sauberkeit nicht so eng gesehen wird. Dazu gibt es auf dem Infoblatt des lokalen Vermittlers folgenden Passus: “Die FAMILIA Ferienhaus-Vermittlung vermietet Ferienwohnungen die sich in privatem Besitz befinden. Daher ist die Architektur und Einrichtung unterschiedlich und entsprechen nicht immer dem westlichen Standard und bittet daher um Verständnis!”
Wir ließen unseren ersten Urlaubstag im beliebten Urlaubsort Balatonmáriafürdo ausklingen. Zum Abendessen ging es ins Restaurant ilia Etterem es Bufe in der Grof Szechenyi Imre Ter 8. Das Essen war lecker und das Personal freundlich.
2. Tag: Lido-Strand in Vonyarcvashegy
Nach einem gemütlichen Frühstück auf der Ferienterrasse, entschieden wir uns mal den beliebten Lido Strand “Lidó” in Vonyarcvashegy zu besuchen. Vonyarcvashegy ist ein Ferienort am Balaton-Nordufer und wurde in den südlichen Abhängen des Kesthely-Gebirges errichtet. Er ist nur circa 35 Minuten Autofahrt von der Ferienunterkunft entfernt.
Am Lido-Strand angekommen, sind wir vom ersten Eindruck positiv überrascht. Sehr schöner und gepflegter Badestrand:
- kostenlosen Parkplätzen
- vielen Imbiss-Möglichkeiten
- Bootsverleih
- man kann Wasserski fahren
- Treboote
- Wasserrutsche
- baketballkörbe
- Volleyballplatz
- Tischtennisplatten
- Spielplatz für die kleineren Gäste
- kleinen Strand
- Sonnenschirme
Unser Sohn hat bereits am Strand gespielt und wir haben uns mit Strandmuschel eingerichtet. Da dauerte es nicht lange, bis ein Unwetter aus dem nichts hervorkam und unser Vorhaben am Strand zu bleiben zu nichte machte. Also packten wir wieder unsere “sieben Sachen” und gingen zum Auto. 🙁
Somit ging es also erstmal wieder in unsere Ferienunterkunft.
Zum Abendessen wollten wir heute, wie auch die Jahre zuvor zu mindestens einmal ins Restaurant Paprika Csarda in der Fenyvesi utca 268 in Balatonfenyves. Am Gasthaus angekommen, mussten wir feststellen, das am Parkplatz ein Schild mit der Aufschrift “ELADO” steht. Was soviel heisst wie “zu verkaufen”. Ok, sagten wir uns, dann muss es woanders hingehen. Spontan ist uns dann die Gulaschhütte in unserem Ferienort eingefallen. Das Restaurant heißt Gulyas Kunyho Etterem und befindet sich in der Grof Szechenyi Imre Ter 14. Es hat geöffnet, wir bekommen auch noch Platz – also ist der Abend gerettet. 🙂
3. Tag: Besuch Strand von Balatonfenyves, Markt in Fonyod und Strand von Balatonmáriafürdo
Nach unserem Frühstück, machten wir uns auf, um dem Strand in Balatonfenyves – hallo zu sagen. Auch unser jüngster wollte den Spielplatz begrüßen.
Nach einigen Spieleinlagen, ging es dann weiter auf den Markt nach Fonyod.
Nachdem wir hier ganz gemütlich durchgeschlendert waren und unseren Baumkuchen gegessen haben, ging es zuerst in unsere Ferienunterkunft und im Anschluss an den Strand von Balatonmáriafürdo.
Zum Abend essen ging es ins Restaurant Rozsakert Etterem in der Akacfa utca 51 in Balatonkeresztür. Das Essen war lecker und das Personal freundlich.
4. Tag: Besuch im Westernpark Nemesvita
Heute steht ganz im Zeichen von Wildwest. Wir besuchen den Westernpark in Nemesvita.
Es ist ein kleiner Freizeitpark, im Westernstil. Viele kleine Attraktionen wie Schießen, Messer werfen und andere Aktivitäten sind verfügbar. Auch die Vogelshow und der nachgestellte Bankraub, sind sehenswert. Der Besitzer, der seinen Traum hier in Ungarn verwirklicht hat, spricht zu den Besuchern in beiden Sprachen (deutsch und ungarisch), so das auch die deutschen Besucher es verstehen. Der Betreiber / Auswanderer ist wirklich sehr freundlich und man kommt mit ihm auch ins Gespräch. Ebenfalls die Mitarbeiter, egal ob Gastronomie oder an den einzelnen Attraktionen, jeder ist sehr freundlich.
Zum Abend essen ging es ins Restaurant Muskatli Vendeglö in der Fenyvesi utca 178 in Balatonfenyves. Das Essen war lecker und das Personal freundlich.
5. Tag: Auf nach Siofok
Nach unserem Frühstück geht es heute nach Siofok. Zuerst der Stadt einen Besuch abstatten und dann in den Zoo von Siofok.
Siofok ist knapp 70 Kilometer von unserer Ferienwohnung entfernt und in 45 Minuten Autofahrt gut erreichbar. Die 25.000 Einwohnerstadt liegt am östlichen Südufer des Plattensees.
Der Zoo ist circa 10 Autominuten vom Stadtzentrum Siofok entfernt. Es ist ein sehr kleiner Zoo mit Streichelgehege, Ponyreiten und Gastro.
Zum Abend essen ging es ins Restaurant Viktoria Etterem in der Rakoczi Ferenc utca 154 in Balatonmáriafürdo. Das Essen war lecker und das Personal freundlich.
6. Tag: Abreise
Nach unserem Frühstück haben wir beim lokalen Ferienhausvermittler vorzeitig die Schlüssel abgegeben und die Heimreise angetreten.
Wir haben aus folgenden Gründen den Urlaub um 2 Tage verkürzen müssen:
- sehr starke Staub- und Milbenallergie in Form von geschwollenen Augen bei meiner Frau
- sehr schlechter Zustand der Wohnung
- keine Akzeptanz der Mängel bei den FAMILIA Vermittlern vorOrt
- schlechte Wetterlage (Regen)
!!Anmerkungen!!
Wir haben bei unserem vierten Balatonaufenthalt, sehr schlechte Erfahrung mit dem Ferienhausvermittler gemacht. Dies kann sein, das bei anderen Anwesen des Vermittlers ähnliche oder gar keine Mängel vorhanden sind.
Ich finde es nur Schade, das der lokale Ferienhaus-Vermittler FAMILIA hier keine Einsicht gezeigt hat.
Hier nur ein Auszug der Mängelliste die an den eigentlichen Ferienhaus-Vermittler interhome per Email versendet wurde:
- Zerbrochene Kacheln auf der hinteren Terrasse (Schnittgefahr für unsere Kinder, da diese ohne zu schauen in den Garten möchten)
- Von anderen Urlaubern das angefangene Kakaopulver, Kaffeebohnen, Gewürze stehen lassen (Im Zuge von Corona sehr bedenklich)
- Defekter / zerbrochener Bewegungsmelder Terrasse Eingang
- Verdreckte Scheiben
- Gartenmöbel und Sonnenliegen mussten erstmal von Spinnweben befreit werden und anschließend gereinigt um sie benutzen zu können
- Die Bäder (Erdgeschoss / Obergeschoss) sowie die Dusche mit Waschmaschine sind renovierungsbedürftig (Duschwand defekt, zu kleine Waschbecken, teilweise stehen Waschbecken schon etwas von der Wand weg, Duschwannenrand dreckig bzw. Schimmelbildung)
- Von anderen Urlaubern liegen in der Dusche noch die Shampoo’s und Duschbäder aufgestapelt
- Des Weiteren kann es nicht sein, das man bei den ersten zwei Duschgängen die Ferienwohung für längere Zeit lüften muss, da es wie in einer Kläranlage stinkt. (Das heisst das hier schon länger keiner mehr war. ☹)
- Außerdem hängt der Waschmaschinenablaufschlauch nur einfach hinter der Waschmaschine und als Wasserablauf wird der kleine Gulli in der Mitte des Raumes genutzt – wonach eine Nutzung nicht mehr möglich ist, da zum einen das komplette Bad unter Wasser steht und zum anderen erst gereinigt werden muss aufgrund des Schmutzwassers aus der Waschmaschine
- Das Geschirr im Küchenschrank mussten wir vor dem Gebrauch abwaschen, da es dreckig ist
- u.s.w.
Leider hat der Ferienhaus-Vermittler darauf nur mit Ausreden reagiert, was ich persönlich ein Unding finde!